Handwerkskoffer Anleitung
Die Anleitung in der Praxis ist ein wichtiger Bestandteil einer gelingenden Ausbildung. Um diesen Auftrag verantwortungsvoll ausfüllen zu können bietet diese Fortbildung den Raum zur Reflexion, zum Austausch und zur Erarbeitung des eigenen "Handwerkszeugs" für die Aufgaben als Anleiter_in vor Ort.
Inhalte:
- Bewertung im Anleitungsprozess - Kriterien, transparenter Umgang mit den Kriterien, Kommunikation der Bewertung
- In der Rolle der Anleiter_in - nachdenken über Rollenerwartungen (eigene und fremde)
- Anleitung in der Praxis - praktische Übungen und Umsetzung des Medizinproduktegesetzes
- Instrumente (der Fachschule) im Anleitungsproiezess - das Modulhandbuch, Personenzentrierung (Ich-Beschreibung), HKL+M-Modell,....
Referent_innen: Dozent_innen aus Theorie und Praxis der Evangelischen Fachschule für Heilerziehungspflege Schwäbisch Hall
Termin Eigenschaften
Datum, Uhrzeit | Di, 04. Mai 2021 8:00 |
Termin-Ende | Di, 11. Mai 2021 16:15 |
max. Teilnehmer | 16 |
aktuelle Teilnehmer | 4 |
verfügbare Plätze | 12 |
Einzelpreis | 210€ für MItarbeitende der Trägereinrichtungen |
Ort | Tannenhaus Sonnenhof |
REGIOnale FOrtbildung
c/o Evangelische Fachschule für Heilerziehungspflege