(M)eine neue Rolle - Qualifizierung für Anleitende in der Heilerziehungspflege- und Heilerziehungsassistenzausbildung
An die Person, die die Anletung übernimmt sind unterschiedliche Erwartungen - nicht zuletzt, von der Person selbst - geknüpft. Das Seminar dient der Rollenklärung.
- Aufgaben aus Sicht der unterscieidlichen Beteiligten
- Unterstützung und Förderung der Auszubildenden
- Nähe und Distanz im Ausbildungsverhältnis
- Klärung der eigenen Haltung, Konfliktfähigkeit und Motivation
- Möglichkeiten der Selbstfürsorge
Methoden: theoretischer Input, Diskussion, Kleingruppenarbeit
Informationen zur Veranstaltung
Beginn der Veranstaltung | Do, 27. Apr. 2023 8:30 |
Ende der Veranstaltung | Do, 27. Apr. 2023 16:30 |
max. Teilnehmer | 16 |
Teilnehmer | 0 |
Freie Plätze | 16 |
Einzelpreis | Einzelbuchung: 110€ (100€ für TN der Trägereinrichtungen der REGIO FO) |
Veranstaltungsort | Alter Kursraum - Sonnenhof |
REGIOnale FOrtbildung
c/o Evangelische Fachschule für Heilerziehungspflege