ueber uns schule1

Die Schule

1981 legte Dr. Kurt Klappenecker den Grundstein für die evangelische Fachschule in Schwäbisch Hall. Damals bestand der Kurs aus 26 Personen. 1998 wurde das neue Schulgebäude gebaut. Dort findet seitdem der Großteil der theoretischen Ausbildung statt.

Zurzeit sind ca. 45 Schülerinnen und Schüler in einem Jahrgang, sie sind die meiste Zeit in zwei Halbgruppen aufgeteilt.

In dem Schulhaus gibt es zwei Klassenräume, die jeweils für 24 Personen gedacht sind. Außerdem gibt es einen Werkraum und eine kleine Teeküche in der auch kleinere Mahlzeiten gekocht werden können.

Weiter verfügt die HEPSchule über einen PC-Raum mit Internetzugang. Die Klassenzimmer  sind ebenfalls mit Internetzugang ausgestattet. Um diesen z.B. für Recherchen nutzen zu können, besteht die Möglichkeit sich im Sekretariat ein Laptop auszuleihen.

Mitglied ist die Fachschule seit 1989 in der BAG HEP, der Bundesarbeitsgemeinschaft der Fachschulen für Heilerziehungspflege und in der LAG HEP Baden-Württemberg.

Die Evangelische Fachschule für Heilerziehungspflege befindet sich auf dem Gelände des Sonnenhofes, einer Einrichtung für Menschen mit Behinderung.

ueber uns schule